30.09.2025

Aufholjagd bleibt unbelohnt – TSV Havelse unterliegt Mannheim mit 2:3

Der TSV Havelse zeigt erneut Moral, steht am Ende jedoch wieder mit leeren Händen da. Wie schon gegen den TSV 1860 München gelingt der zwischenzeitliche Ausgleich nach einem Zwei-Tore-Rückstand – doch am Ende setzt sich der SV Waldhof Mannheim mit 3:2 im Eilenriedestadion durch. Geleitet wurde die Partie von Assad Nouhoum und seinen Assistenten Kenny Abieba, Kadir Yagci und Fabian Porsch als 4. Offizieller.

Verletzungssorgen und ein schwacher Start

Trainer Samir Ferchichi musste verletzungsbedingt bereits vor dem Spiel rotieren: Kapitän Düker und Boujellab fielen aus, wodurch Müller und Rufidis in die Startelf rückten. Die Gäste aus Mannheim, beflügelt vom 6:1-Kantersieg am vorherigen Spieltag, erwischten den besseren Start: Lohkemper setzte nach zehn Minuten ein erstes Ausrufezeichen, traf jedoch nur den linken Pfosten. Im direkten Gegenzug hatte Marko Ilic die große Chance zur Führung für Havelse, scheiterte jedoch mit einem Heber an Mannheims Keeper (11.). Besser machten es die Gäste kurz darauf: Nach einem schnellen Angriff vollendete Masca zur frühen 1:0-Führung (12.). Bis auf vereinzelte Abschlüsse (26., 30.) konnte Mannheim offensiv für keine Gefahr mehr sorgen, verwaltete das Spiel aber über die erste Halbzeit meist. In der Folge kontrollierte Waldhof das Spiel, ließ jedoch offensiv die Zielstrebigkeit vermissen. Der TSV kam nur sporadisch gefährlich vor das Tor. Es ging nach einer umkämpften Halbzeit mit einem Rückstand in die Pause.

Posselt und Belkahia – Shipnoski Kracher sorgt für Knockout

Der 9. Spieltag sollte in der zweiten Halbzeit nochmal ordentlich Fahrt aufnehmen. Auch nach dem Seitenwechsel erwischte Mannheim den besseren Auftakt: Lohkemper traf in der 50. Minute zum 2:0 und erhöhte damit den Druck auf die Hausherren. Doch Havelse zeigte erneut Kämpferqualitäten: Nach einem geblockten Abschluss von Rufidis reagierte Posselt gedankenschnell und verkürzte aus zentraler Position auf 1:2 (60.). Nur sechs Minuten später dann der umjubelte Ausgleich: Nach einer Ecke von Kolgeci landete der Ball zunächst am Aluminium, ehe Innenverteidiger Belkahia zur Stelle war und aus kurzer Distanz zum 2:2 einnetzte – sein Premierentor für den TSV Havelse. Doch die Freude währte nur kurz: Waldhofs Stürmer Shipnoski, zuletzt Dreifach-Torschütze gegen Rot-Weiss Essen, zog aus der Distanz ab und ließ TSV-Keeper Tom Opitz beim 2:3 keine Abwehrchance (74.). In der Schlussphase drängte Havelse auf den erneuten Ausgleich. Florian Riedel verpasste per Distanzschuss (77.), weitere zwingende Chancen blieben jedoch aus. Trotz einer engagierten Leistung in Halbzeit zwei bleibt der TSV erneut ohne Punkte.

TSV Havelse: Opitz (TW), Kolgeci, Belkahia, Aytun, Berger, Ilic, Posselt, Müller, Plume (C), Rufidis, Riedel

SV Waldhof Mannheim: Nijhuis (TW), Voelcke, Sechelmann, Hoffmann, Lohkemper, Ferati, Sietan, Klünter (C), Diakhaby, Okpala, Masca

Ausblick: Viktoria Köln zum Abschluss der englischen Woche, dann Länderspielpause

Zum Abschluss der intensiven englischen Woche steht für den TSV Havelse am kommenden Samstag, den 4. Oktober 2025, das Auswärtsspiel beim FC Viktoria Köln an. Anstoß im Sportpark Höhenberg ist um 14:00 Uhr. Nach dem dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen geht es für das Team in die Länderspielpause. Am Sonntagabend, dem 19. Oktober 2025, empfängt der TSV um 19:30 Uhr dann den SSV Jahn Regensburg im Eilenriedestadion.

Kontakt

TSV Havelse 1912 e.V.
Hannoversche Str. 90-92
30823 Garbsen
info@tsv-havelse.de