04.10.2025
Keine Chance in Köln: Deutliche Niederlage gegen Viktoria
Der TSV Havelse bleibt auch im zehnten Anlauf in der laufenden Saison der 3. Liga sieglos – und kassiert bei Viktoria Köln eine klare 1:4-Niederlage. Trotz verheißungsvollem Start und einer vergebenen Großchance per Strafstoß ging das Team von Trainer Samir Ferchichi letztlich leer aus. Die Kölner präsentierten sich über weite Strecken spielerisch überlegen und bestraften die defensive Anfälligkeit der Gäste eiskalt. Geleitet wurde die Partie von Simon Schreiner und seinen Assistenten Jonas Weickenmeier, Sebastian Stadlmayr und Jonah Besong als 4. Offizieller.
Erst Alupech, dann konsequente Kölner
Vor der Länderspielpause wollten die Havelser gegen den FC Viktoria Köln den ersten Saisonsieg einfahren und wie schon vor vier Jahren erstmals in der 3. Liga gewinnen. Schon nach wenigen Minuten hatte der TSV Havelse die große Chance auf die frühe Führung: Robin Müller traf nach feiner Einzelaktion allerdings nur den rechten Pfosten (3.). Auf der Gegenseite parierte TSV-Keeper Opitz zunächst zweimal stark gegen Kölns Torjäger Lobinger (6., 8.), doch in der 15. Minute war auch er machtlos: Nach einem abgewehrten Schuss staubte Kozuki zum 1:0 für die Hausherren ab. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in welchem Viktoria Köln durch vereinzelte Abschlüsse immer wieder Akzente setzen konnte. Viktoria Köln blieb spielbestimmend, ohne zwingend zu sein – bis zur 36. Minute: Nach einem sehenswerten Spielzug über Wolf erhöhte David Otto verdient auf 2:0. Kurz vor der Pause bot sich Havelse die große Möglichkeit zum Anschluss. Müller wurde im Strafraum gefoult, doch Besfort Kolgeci scheiterte mit dem fälligen Elfmeter an Viktoria-Keeper Dudu (45.) Somit ging es mit einem 2:0-Rückstand in die Halbzeitpause.
Rufidis Anschlusstreffer kommt zu spät – Köln legt nochmal nach
Mit zwei frischen Kräften – Ilic und Rufidis – kam der TSV aus der Kabine, doch statt des erhofften Aufbäumens folgte der nächste Rückschlag: Leonhard Münst traf kurz nach Wiederbeginn zum 3:0 (51.) und hätte drei Minuten später sogar beinahe nachgelegt, scheiterte aber an der Latte (54.). Die Kölner verwalteten die Partie und ließen den TSV nahezu kaum mehr in den eigenen Strafraum. Erst in der Schlussphase wurde Havelse wieder gefährlich. Nach einem feinen Pass von Boujellab scheiterte Müller zunächst erneut an Dudu (74.), doch wenige Minuten später gelang Julian Rufidis der Anschluss zum 3:1 (78.). Hoffnung keimte kurz auf, vor allem als Boujellab in der 87. Minute das Tor nur knapp verfehlte. Den Schlusspunkt setzte dann allerdings Stürmer Lobinger, der nach der Ecke auf 4:1 stellte (88.) Somit muss sich der TSV Havelse am Ende starken Kölnern mit 4:1 geschlagen geben, wodurch Viktoria weiterhin ohne Niederlage im eigenen Stadion bleibt und der TSV sein erstes Spiel in der Vereinsgeschichte gegen die Domstädter verliert.
FC Viktoria Köln: Eduardo Dos Santos (TW), Münst, Eisenhuth, Handle, Lobinger, Otto, Greger (C), Kloss, Sponsel, Wolf, Kozuki
TSV Havelse: Opitz (TW), Schleef, Kolgeci, Aytun, Berger, Paldino, Posselt, Boujellab, Sommer, Müller, Riedel (C)
Ausblick auf die Englische Woche: Heimspiel gegen Regensburg, auswärts in Cottbus zum Abschluss des Oktobers
Nach der Länderspielpause geht es für den TSV Havelse mit dem wichtigen Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg im Eilenriedestadion weiter. Gespielt wird am Sonntag, dem 19.10.2025, um 19:30 zum Abschluss des 11. Spieltages. Eine Woche später ist der TSV auswärts beim FC Energie Cottbus im LEAG Energie Stadion gefordert. Anstoß ist am 25.10.2025 um 14:00 Uhr.
Kontakt
TSV Havelse 1912 e.V.
Hannoversche Str. 90-92
30823 Garbsen
info@tsv-havelse.de