01.11.2025

Niederlage im strömenden Regen im Eilenriedestadion

Ein spätes Tor vor der Pause und der entscheidende Treffer in der Nachspielzeit besiegelten die Heimniederlage des TSV Havelse. Trotz einer engagierten Leistung und mehrfachen Chancen unterlag das Team von Trainer Samir Ferchichi dem SV Wehen Wiesbaden mit 0:2 (0:1). Geleitet wurde die Partie von Yannick Sager und seinen Assistenten Roy Dingler, Dominic Stock und Christoph Kluge als 4. Offizieller.

Frühe Chancen, später Schock: Kaya trifft kurz vor der Pause

Nach der spektakulären 3:4-Niederlage in Cottbus wollte der TSV Havelse vor heimischem Publikum den ersten Saisonsieg einfahren – und begann entsprechend druckvoll. Die Hausherren gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und setzten sich früh in der Hälfte der Gäste fest. Bereits in der 6. Minute hatte Arlind Rexhepi die Führung auf dem Fuß, sein abgefälschter Schuss landete jedoch nur an der Latte. Zuvor war John Posselt am aufmerksamen Gillekens gescheitert, der in letzter Sekunde noch klären konnte. Wehen Wiesbaden zeigte sich erstmals in der 20. Minute gefährlich, als ein Freistoß von Gözüserin knapp das Ziel verfehlte. Danach neutralisierten sich beide Teams weitgehend, ohne nennenswerte Torchancen. Kurz vor der Pause prüfte erneut Rexhepi den inzwischen für den verletzten Stritzel eingewechselten Torwart Brdar, doch dessen Faustabwehr vereitelte die Havelser Führung (44.). Die kalte Dusche folgte nur eine Minute später: Nach einer Flanke von Flotho stand Kaya frei vor Opitz und traf eiskalt zum 0:1 (45.). Mit diesem bitteren Rückstand ging es in die Kabine.

Havelse drückt, Wiesbaden kontert eiskalt

Mit Beginn der zweiten Hälfte setzte im Eilenriedestadion starker Regen ein – und damit wurde die Partie zunehmend zerfahren. Der TSV übernahm die Initiative, während Wiesbaden kompakt verteidigte und auf Konter lauerte. Nach mehreren gefährlichen Standards durch Kolgeci und Rexhepi verpasste der eingewechselte Marko Ilic nur knapp den Ausgleich: Zunächst kam er nach einem langen Ball von Riedel einen Schritt zu spät (70.), wenig später setzte er seinen Abschluss über das Tor (73.). In der Schlussphase warf Havelse alles nach vorn. Posselt zwang Brdar mit einem starken Kopfball zu einer Glanztat (83.), zwei Minuten darauf segelte ein Freistoß von Ilic nur hauchdünn am Pfosten vorbei (85.). Als Havelse alles riskierte, sorgte Wiesbaden für die Entscheidung: Agrafiotis vollendete nach Vorlage von Suarez in der Nachspielzeit zum 0:2 (90.+2) und machte damit den Auswärtssieg für die Wiesbadener perfekt.

TSV Havelse: Opitz (TW), Kolgeci, Minz, Belkahia, Aytun, Berger, Posselt, Müller, Oltrogge (C), Rexhepi, Riedel

SV Wehen Wiesbaden: Stritzel (TW), May, Bogicevic, Gözüsirin, Janitzek, Wohlers, Gillekens, Flotho, Kaya (C), Schleimer, Cardenes

Ausblick: Auswärtsspiel in Saarbrücken

Der TSV Havelse gastiert am Samstag, dem 08.11.2025, um 16:30 Uhr beim 1. FC Saarbrücken zum 14. Spieltag. Tickets für das kommende Auswärtsspiel findet ihr hier.

Kontakt

TSV Havelse 1912 e.V.
Hannoversche Str. 90-92
30823 Garbsen
info@tsv-havelse.de