19.03.2025
Heimspiel gegen den VfB Lübeck!
Die heiße Phase der Saison bricht an, denn auf den TSV Havelse warten die letzten neun Aufgaben in der Regionalliga. Somit steht am Wochenende der 27. Spieltag der Regionalliga Nord an. Der TSV Havelse empfängt den VfB Lübeck am Sonntag um 14:00 Uhr im Wilhelm-Langrehr-Stadion. Auch tabellarisch wird es ein spannungsgeladenes Spiel, denn mit dem VfB reist der Siebtplatzierte mit breiter Brust durch zuletzt gute Ergebnisse, viel Erfahrung sowie Qualität nach Havelse.
Der Gegner – VfB Lübeck
Die Lübecker stehen aktuell mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 34:33 auf dem siebten Tabellenplatz. Der VfB hat allerdings auch noch ein Nachholspiel in der Rückhand. Der Start nach der Winterpause verlief für den VfB zunächst ernüchternd mit der Niederlage gegen die SV Drochtersen/Assel. Es folgte ein 1:0-Auswärtssieg gegen den Bremer SV, ein 2:2-Unentschieden gegen den SSV Jeddeloh und am vergangenen Wochenende besiegte die Mannschaft von Trainer Guerino Capretti den SV Meppen knapp mit 1:0. Durch den Aufwind der letzten Spiele kletterten die Lübecker auch tabellarisch nach oben. Auswärts gehört der VfB Lübeck zu den sechs stärksten Teams der Liga, wodurch der TSV gewarnt sein sollte. Top-Torschütze des VfB in dieser Saison ist Felix Drinkuth mit sechs Treffern. Der 30-Jährige netzte zuletzt mit seinem goldenen Treffer per Elfmeter gegen den SV Meppen und erzielte auch den Ausgleich gegen den SSV Jeddeloh in der Vorwoche.
Zugänge: Jakob Korte (Preußen Münster) und Moritz Göttel (SV Drochtersen/Assel)
Abgänge: Keine
Statistik
Die Bilanz führt der TSV Havelse gegen den VfB Lübeck mit elf Siegen und fünf Remis aus 22 Spielen an. Seit vier Spielen ist der TSV gegen die Lübecker ungeschlagen. Zuletzt gab es zwei Remis an der Lohmühle sowie jeweils zwei 3:1-Heimsiege. Das Hinspiel endete mit einem 2:2-Unentschieden. Nach dem Doppelpack von Lorenzo Paldino konnte der VfB spät in der Nachspielzeit ausgleichen und somit den Havelsern nach neun Siegen zu Beginn der Saison die ersten Punkte abnehmen. Das letzte Heimspiel gab es am 36. Spieltag der Saison 2022/2023, in welchem der TSV Havelse einen frühen Rückstand der Lübecker durch drei Tore innerhalb von zehn Minuten zu einem 3:1-Sieg drehen konnte. Die letzten drei Heimspiele konnten die Havelser Jungs allesamt für sich entscheiden. 2017 siegte der VfB letztmals mit einem eindeutigen 4:0 im Wilhelm-Langrehr-Stadion. Das Spiel am kommenden Sonntag verspricht zudem torreich zu werden, denn in den vergangenen fünf Partien gab es jeweils vier Treffer in der Partie.
TSV-Verteidiger Irichad Behrens ordnet das Heimspiel gegen den VfB Lübeck wie folgt ein: „Wir wissen, dass mit dem VfB Lübeck kein leichter Gegner kommt. Sie verfügen über einige sehr erfahrene Spieler und sind generell gut besetzt. Das Spiel in Lübeck war ein offener Schlagabtausch, mit einem unglücklichen Ende für uns durch den späten Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit. Seit dem Hinspiel haben wir uns weiterhin sehr gut entwickelt und wollen jetzt im Rückspiel unsere Heimstärke nutzen. Es herrscht insgesamt eine unglaubliche Stimmung in der Mannschaft, welche uns antreibt. Aus diesem Grund bin ich davon überzeugt, dass wir wieder erfolgreich sein können, wenn wir von Beginn an fokussiert sind und unsere Mentalität auf den Platz bringen. Ich hoffe daher, dass am Sonntag wieder einige Zuschauer den Weg ins Stadion finden, um uns zu unterstützen.“
Ticket-Shop
Für das kommende Heimspiel gegen den VfB Lübeck könnt ihr in unserem Shop Tickets erwerben. Klickt euch jetzt in den Ticketshop!
Die weiteren Termine
Nach dem Heimspiel gegen den VfB Lübeck folgt unter der Woche das Nachholspiel am Mittwoch, dem 26.03, um 19:00 Uhr gegen den FC St. Pauli II in Norderstedt. Der SV Meppen gastiert am darauffolgenden Samstag um 13:00 Uhr im Wilhelm-Langrehr-Stadion.
Fotoquelle: Kevinnn.Productions
Kontakt
TSV Havelse 1912 e.V.
Hannoversche Str. 90-92
30823 Garbsen
info@tsv-havelse.de