22.11.2025
Knoten im Heimspiel geplatzt: Havelse feiert gegen Ulm ersten Saisonsieg
TSV Havelse belohnt sich mit starkem Auftritt gegen Ulm: Nach 15 Spielen ohne Sieg konnte der TSV Havelse am heutigen Samstag gegen den SSV Ulm 1846 Fussball den langersehnten ersten Sieg der Saison zelebrieren. Durch die Tore von Aytun und den ersten Saisontreffer von Marko Ilic gewann die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi am Ende verdient mit 2:1. Geleitet wurde die Partie von Simon Schreiner und seinen Assistenten Marcel Krauß, Sebastian Stadlmayr und Tobias Severins als 4. Offizieller.
Emre Aytun köpft Havelse in Führung
Trainer Samir Ferchichi rotierte in der Startelf der Havelser ordentlich durch und brachte mit Aytun, Boujellab sowie Ilic und Paldino als neuen Doppelsturm gleich vier neue Kräfte, die beim Testspielerfolg gegen Gütersloh allesamt treffen konnten. Unter dem neuen Trainer der Ulmer startete der SSV schwungvoll in die Partie und hatte nach sechs gespielten Minuten direkt eine Großchance. Dajaku wurde gut freigespielt, scheiterte allerdings am rechten Innenpfosten. Havelse blieb jedoch stabil und nutzte seine erste klare Gelegenheit: Nach einer Ecke köpfte Aytun in der 23. Minute zur Führung ein. Der TSV stach damit in die gute und druckvolle Anfangsphase der Gäste aus der Ulm. In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, aber wenigen Strafraumszenen, sodass der TSV die knappe Führung mit in die Pause nahm.
Ilic belohnt sich mit erstem Saisontreffer und leitet Sieg ein
Mit Selbstvertrauen startete der TSV in die zweite Hälfte und kam durch Paldino auch erneut direkt gefährlich vor das Tor (55.). Nur einen Angriff später konnte Marko Ilic, der in der vergangenen Saison der beste Scorer aller Regionalligen war, sich mit seinem ersten Tor der Saison belohnen (57.). Nach Vorarbeit von Paldino lief der Stürmer alleine auf Ortag zu und versenkte den Ball sicher im unteren linken Eck. Folglich konzentrierte sich Ferchichis Mannschaft auf die Defensivarbeit und ließ der Ulmer Offensivmannschaft so gut wie keinen Raum für Angriffe. Für den SSV sollte Löder dann gefährlich werden, doch Opitz konnte seinen Schuss aus der Distanz halten (80.). Defensiv ließ der TSV im Anschluss kaum etwas zu, während Ulm nur selten gefährlich vor das Tor kam. Erst ein Distanzschuss von Max Brandt brachte den SSV in der 83. Minute zurück ins Spiel. In der sechsminütigen Nachspielzeit hatte der eingewechselte Robin Müller nach Konter die Chance auf die Entscheidung, verstolperte den Ball allerdings vor Ortag (90.). Mit diesem Erfolg kann der TSV vorerst endlich durchatmen – und setzt zugleich ein wichtiges Zeichen im Kampf um die Trendwende.
TSV Havelse: Opitz (TW), Kolgeci, Minz, Belkahia, Aytun, Berger, Paldino, Ilic, Boujellab, Sommer, Oltrogge (C)
SSV Ulm 1846 Fussball: Ortag (TW und C), Westermeier, Chessa, Besong, Meier, Brandt, Scholze, Vater, Boller, Dajaku, Becker
Ausblick: Auswärtsspiel gegen Stuttgart II, am Nikolaus gegen Verl in der Eilenriede
Zum Abschluss des Novembers reist der TSV Havelse in die WIR-MACHEN-DRUCK-ARENA nach Aspach und gastiert dort beim VfB Stuttgart II. Anstoß ist am 30.11.2025, um 19:30 Uhr. Am Nikolaus empfangen die Havelser den SC Verl um 14:00 Uhr zum 17. Spieltag im Eilenriedestadion.
Kontakt
TSV Havelse 1912 e.V.
Hannoversche Str. 90-92
30823 Garbsen
info@tsv-havelse.de


