27.09.2025

Punkteteilung im Ostseestadion

Der erste Sieg der Saison lässt weiter auf sich warten. Nach frühem Tor von Emre Aytun und einer soliden Halbzeitführung, wurde Hansa in der zweiten Halbzeit immer stärker und glich kurz nach Wiederanpfiff durch Faktic aus. Der 8. Spieltag endete mit einem 1:1-Unentschieden. Geleitet wurde die Partie von Justin Hasmann und seinen Assistenten Lukas Jungfleisch, Niklas Diehm und Luca Sambill als 4. Offizieller.

Aytun trifft früh, Rostock in Unterzahl

Die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi erwischte vor über 23.000 Zuschauern einen Traumstart in die erste Partie der Vereinsgeschichte gegen den F.C. Hansa Rostock: Bereits in der 5. Spielminute brachte Emre Aytun den TSV in Führung. Vorausgegangen war eine Flanke von Posselt. Zuvor war der Ball ebenfalls von Aytun per Kopf einmal im Netz, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. In der Folge verwaltete die Havelser das Spiel immer mehr und ließ den Gastgeber in der Partie ankommen. In der Folge zog sich der TSV etwas zurück, ließ Rostock ins Spiel kommen und beschränkte sich zunehmend auf Konter und Standardsituationen. Die beste Gelegenheit für die Hausherren hatte Dietze nach gut 35 Minuten, doch TSV-Keeper Tom Opitz war beim harmlosen Abschluss zur Stelle. Kurz vor der Pause sorgte Boujellab noch für ein Raunen auf den Rängen, als er sich mit einem ambitionierten Lupfer aus der eigenen Hälfte versuchte – das Ziel jedoch verfehlte (41.) Nach intensiven und einer zweitkampfgeprägten ersten Halbzeit ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.

Hansa dreht auf – Faktic gleicht aus

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Kogge wie ausgewechselt: Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff vollendete Faktic zum 1:1-Ausgleich (47.). Von diesem Moment an übernahm Hansa zunehmend die Spielkontrolle und drängte auf die Führung. Viele Entlastungsmomente konnte der TSV Havelse nicht mehr kreieren, musste sich vielmehr auf die Defensivarbeit konzentrieren. Mit dem Ausgleich wurde Rostock immer spielbestimmender und hatte durch Faktic (59.) und Krauß (61.) die Chancen, in Führung zu gehen. Für den einzigen Offensivmoment sorgte der eingewechselte Lorenzo Paldino in der 75. Minute. Paldino machte den Ball fest, bekam jedoch zu wenig Kraft in seinen Abschluss.  In der Schlussphase erhöhte Hansa nochmals den Druck. Opitz bewahrte seine Mannschaft gleich doppelt vor dem Rückstand, als er gegen den eingewechselten Naderi zweimal stark parierte (85.). Somit endete das erste Aufeinandertreffen beider Vereine am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.

F.C. Hansa Rostock: Uphoff (TW), Faktic, Schuster, Harenbrock, Holten, Gürleyen, Carstens, Pfanne (C), Bergh, Krauß, Dietze

TSV Havelse: Opitz (TW), Kolgeci, Belkahia, Aytun, Berger, Düker (C), Ilic, Posselt, Boujellab, Plume, Riedel

Ausblick auf die Englische Woche: Heimspiel gegen Mannheim, danach auswärts in Köln

Eine intensive Woche steht bevor: Am kommenden Dienstag, den 30. September, empfängt unsere Mannschaft den SV Waldhof Mannheim im heimischen Eilenriedestadion. Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr. Tickets sind wie gewohnt im Onlineshop erhältlich. Nur wenige Tage später folgt das nächste Pflichtspiel: Am Samstag, den 4. Oktober, geht es auswärts zu Viktoria Köln. Die Begegnung im Sportpark Höhenberg wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

Kontakt

TSV Havelse 1912 e.V.
Hannoversche Str. 90-92
30823 Garbsen
info@tsv-havelse.de