08.11.2025
Remis in Saarbrücken
Der TSV Havelse trennte sich am 14. Spieltag der 3. Liga im Ludwigsparkstadion mit 1:1-Unentschieden vom 1. FC Saarbrücken. Einen frühen ersten Treffer des Gastgebers konnte der TSV in der zweiten Halbzeit durch das erste Tor in dieser Saison von Leon Sommer egalisieren. Mit einer guten zweiten Halbzeit konnte sich die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi jedoch nicht mit dem ersten Sieg der Saison belohnen. Geleitet wurde die Partie von Davina Lutz und ihren Assistenten David Kern, Luca Schultze und Jason Lieser als 4. Offizieller.
Baumann schockt Havelse früh
Im Ludwigsparkstadion trafen mit dem 1. FC Saarbrücken und dem TSV Havelse zwei Teams aufeinander, die zuletzt beide nach ihrer Form suchten. Das Ziel vor der Länderspielpause war klar: ein Befreiungsschlag mit drei Punkten. Den besseren Start erwischten die Gastgeber – und das früh. Bereits in der 5. Minute brachte Baumann den FCS in Führung. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielte Fahrner einen präzisen Steilpass in die Spitze, Baumann blieb vor TSV-Keeper Opitz eiskalt und schob zur 1:0-Führung ein. Erst nach rund 18 Minuten meldeten sich die Havelser offensiv an: Oltrogge und Posselt hatten innerhalb weniger Augenblicke zwei gute Ausgleichschancen, blieben jedoch ohne Erfolg. Saarbrücken bestimmte in der ersten halben Stunde weitesgehend das Geschehen, kam über Baumann und Pick immer wieder gefährlich vor das Tor – ohne jedoch zwingende Abschlüsse zu kreieren. Auf der Gegenseite tat sich Havelse schwer, in die gefährlichen Räume zu kommen. Der Distanzversuch von Minz kurz vor dem Pausenpfiff blieb die letzte nennenswerte Aktion vor dem Seitenwechsel. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Kabine.
Sommer trifft erstmals – Havelse belohnt sich für starke zweite Hälfte
Die zweite Halbzeit sollte für den TSV Havelse besser starten, so hatte Sommer nach nur fünf Minuten den Ausgleich auf dem Fuß, zog jedoch ein wenig zu hoch (50.). Auf der Gegenseite vergab Elongo-Yombo für Saarbrücken die große Chance zum 2:0, scheiterte aber an Opitz (55.). In der Folge übernahm Havelse zunehmend die Kontrolle. Der eingewechselte Marko Ilic brachte frischen Schwung über die linke Seite – und genau von dort kam auch der Ausgleich: Seine Flanke fand Leon Sommer, der per Kopf den Ball an den Innenpfosten und von dort ins Tor beförderte (70.). Es war Sommers erster Treffer im Trikot des TSV Havelse in der 3. Liga. Angetrieben vom Ausgleich drängten die Havelser nun auf den Sieg, doch klare Torchancen blieben Mangelware. Oltrogges Versuch wurde kurz vor Schluss noch im letzten Moment geblockt (85.), und auch die Standards brachten keine große Gefahr mehr. Auf der Gegenseite musste Havelse in der Schlussphase noch einmal zittern: Erst scheiterte Baumann per Kopf an Opitz (83.), dann klatschte ein Saarbrücker Freistoß an die Latte. Nach einer intensiven Nachspielzeit blieb es beim gerechten 1:1-Unentschieden – ein Punkt, der vor allem den Havelsern Mut für die kommenden Aufgaben geben dürfte.
1.FC Saarbrücken: Menzel (TW), Fahrner, Sonnenberg (C), Krahn, Rizzuto, Brünker, Wilhelm, Pick, Bichsel, Baumann, Neudecker
TSV Havelse: Opitz (TW), Kolgeci, Minz, Belkahia, Berger, Posselt, Sommer, Müller, Oltrogge (C), Rexhepi, Riedel
Ausblick: Heimspiel Ulm nach Länderspielpause
Batterien aufladen während der Länderspielpause: Der TSV Havelse empfängt am 22.11.2025 den SSV Ulm 1846 Fussball zum nächsten Heimspiel im Eilenriedestadion. Der Vorverkauf für das Spiel beginnt am 12.11.2025.
Kontakt
TSV Havelse 1912 e.V.
Hannoversche Str. 90-92
30823 Garbsen
info@tsv-havelse.de


